Kurzeinführung in die Gemischte Klasse
Wortbestand 
In dieser Deklinationsklasse befinden sich 
> zum größeren Teil weibliche Substantive 
> viele männliche Substantive 
> einige wenige sächliche Substantive 
Deklination 
> Der Singular ist endungslos 
> Der Plural wird mit der Endung "a" (hochdeutsch "en") gebildet 
> Im Plural lauten die Substantive nicht um
> Im Diminutiv lauten die umlautfähigen Stammvokale um 
 
Beispiele ...  
... für männliche Substantive: 
Bär > Bära > Bärle 
Gråf Graf > Gråfa > Gräfle 
Kamerad > Kamerada > Kamerädle 
... für weibliche Substantive: 
Frao Frau > Fraoa > Fraele 
Katz Katze > Katza > Kätzle 
Sdrås Straße > Sdråsa > Sdräsle 
... für sächliche Substantive: 
Aog Auge > Aoga > Aegle, 
Egg Eck > Egga > Eggle