Kurzeinführung in die Endungslose Klasse
Wortbestand:
> Diese Deklinationsklasse umfasst Substantive aller drei Geschlechter.
> Sie enthält Substantive unterschiedlichster Art, Herkunft und Silbenzahl.
> Die Substantive dieser Deklinationsklasse besitzen weder im Singular noch im Plural eine Endung (nomen est omen!).
Deklination
Die Substantive dieser Deklinationsklasse bilden weder im Singular noch im Plural Endungen. Im Plural lauten die umlautfähigen Stammlaute um. Die Umlautung wird dadurch indirekt zu einem Kennzeichen für den Plural. Ebenso lauten im Diminutiv die umlautfähigen Stammlaute um.
Beispiele für die Deklination (Singular > Plural > Diminutiv)
deutsch | schwäbisch | |
Männliche Substantive | Arm > Arme > Ärmchen | Arm > Ärm (!) > Ärmle |
Sächliche Substantive | Teil > Teile > Teilchen | Dåel Teil > Dåel > Dåele Teilchen |
Weibliche Substantive | Hand > Hände > Händchen | Hãd > Hẽd > Hẽdle |
085